Ernst & Sohn Logo

Ernst & Sohn Artikeldatenbank

Innovation durch vorgefertigte Segmente beim Brückenbau

Berichte - UnternehmerBrief Bauwirtschaft Heft/2018

Seite: 3-8

Autoren: Hierl, Martin

Innovationen bilden die Grundlage für Effizienzsteigerung. Im Brückenbau können innovative Bauweisen dazu beitragen, die in den nächsten Jahrzehnten anstehenden Sanierungs- und Ersatzbaumaßnahmen zu bewältigen. In diesem Beitrag wird der Schwerpunkt auf Segmentbrücken gelegt. Hierzu werden bereits erstellte bzw. geplante Pilotprojekte beschrieben, Weiterentwicklungen erläutert und die Segmentbauweise hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit im Lebenszyklus mit den beiden “klassischen” Bauweisen der Verbundfertigteilbrücken und Spannbetonbrücken verglichen. Für die Betrachtung wurden in [3] sowohl Herstellungs-, Nutzungs- und Rückbaukosten als auch die finanziellen Auswirkungen auf Verkehrsteilnehmer und die Bevölkerung beleuchtet. Die ganzheitliche Bewertung kann die Entscheidungsfindungen von Bauherren, Planern und Ausführenden unterstützen.

6 Seiten

Preis auf Anfrage

Das PDF ist geschützt, bitte kontaktieren Sie den Kundendienst.