Ernst & Sohn Logo

Ernst & Sohn Artikeldatenbank

Gestalten von Eisenbahnbrücken

Fachthemen - Stahlbau Heft/2009

Seite: 197-202

Autoren: Marx, S., Schlaich, J.

DOI: 10.1002/stab.200910019

Eisenbahnbrücken sind bezüglich ihrer Anforderungen an die Tragfähigkeit, Dauerhaftigkeit und Gebrauchstauglichkeit wahrhaft Hochleistungstragwerke. Diese Bedingungen, gepaart mit zusätzlichen Besonderheiten hinsichtlich der Bautechnologie und der Erneuerbarkeit unter dem rollenden Verkehr haben in den letzten Jahrzehnten dazu geführt, dass die angemessene Gestaltung der Brücken sehr stark in den Hintergrund geraten ist. Dabei prägen gerade die Brückenbauwerke in ganz besonderem Maße die Baukultur in unserem Land, weil sie von so vielen Menschen täglich benutzt und selbstverständlich wahrgenommen werden.
Höchste Zeit also, den Fokus auf eine gute Gestaltung der Eisenbahnbrücken zu legen und deren Integration in ihre Umgebung signifikant zu verbessern. Dass dabei die Funktionalität, Dauerhaftigkeit und sogar die Kostenseite nicht negativ beeinflusst werden, ist ein wesentliches Ziel des vor zwei Jahren gegründeten Brückenbeirats der DB AG.

6 Seiten

25 €

Dieser Artikel ist nicht kostenlos verfügbar. Bitte nutzen Sie die Bestell-Option.