Ernst & Sohn Logo

Ernst & Sohn Artikeldatenbank

Spannungsermittlung punktgelagerter Verglasungen unter Beanspruchung in Scheibenebene

Fachthemen - Stahlbau Heft/2006

Seite: 658-662

Autoren: Maniatis, I.

DOI: 10.1002/stab.200610068

Im vorliegenden Beitrag wird eine Vorgehensweise zur Spannungsermittlung punktgelagerter Verglasungen unter Beanspruchung in Scheibenebene vorgestellt. Zur genauen Erfassung und rechnerischen Abbildung der auftretenden Spannungen sind Kenntnisse über die Kontaktmechanismen und über die Parameter, die Einfluß auf die Spannungsverteilung haben, nötig. Aufgrund der komplexen Ermittlung der Spannungsverteilung im Bohrungsbereich wird die Tragsicherheit bisher meist durch Bauteilversuche nachgewiesen. Eine Alternative stellt die rechnerische Ermittlung mittels der Methode der Finiten Elemente (FEM) dar. Hierzu bedarf es allerdings entsprechender Programmverifizierungen. Mit Hilfe einer analytischen Lösung wird eine Vorgehensweise zur Verifizierung des Finite-Elemente-Modells aufgezeigt. Darüber hinaus werden mit dem verifizierten FE-Modell verschiedene Parameter und deren Einfluß auf die Spannungsverteilung am Bohrloch untersucht.

5 Seiten

25 €

Dieser Artikel ist nicht kostenlos verfügbar. Bitte nutzen Sie die Bestell-Option.