Ernst & Sohn Logo

Ernst & Sohn Artikeldatenbank

Formänderungsgrößenverfahren mittig gedrückter dünnwandiger Stäbe mit einfach- und doppeltsymmetrischen offenen Querschnitten

Fachthemen - Stahlbau Heft/2005

Seite: 916-924

Autoren: Cywinski, Z.

DOI: 10.1002/stab.200590221

Im Anschluß an das klassische Formänderungsgrößenverfahren der Wölbkrafttorsion für dünnwandige Stäbe wurde das Verfahren für die Problematik der Stabknickung weiterentwickelt. Der Aufsatz stellt die allgemeine Lösung des fundamentalen Gleichungssystems für einfache Querschnittssymmetrien und ihre partikulären Lösungen für drei Grundarten der Stabstützung vor. Es werden die Formeln für die Randbimomente bestimmt. Die Zusammenhänge werden dann für den Fall doppelter Querschnittssymmetrie vereinfacht. Eine Analyse zu einem doppeltsymmetrischen Stabquerschnitt führt zu den nötigen Randkräften für die drei untersuchten Fälle seiner Stützung. Es läßt sich zeigen, daß die Beziehungen für Torsion ähnlich denen für Biegung sind. Ein Vorschlag zur Berechnung der Drillknicklasten für durchlaufende Stäbe wird formuliert und ein entsprechendes Zahlenbeispiel angegeben.

9 Seiten

25 €

Dieser Artikel ist nicht kostenlos verfügbar. Bitte nutzen Sie die Bestell-Option.