Ernst & Sohn Logo

Ernst & Sohn Artikeldatenbank

Berechnungsverfahren der Wärmedurchgangskoeffizienten von zweischaligen Wand- und Dachaufbauten in Leichtbauweise

Fachthemen - Stahlbau Heft/2004

Seite: 417-426

Autoren: Loose, T., Saal, H.

DOI: 10.1002/stab.200490112

Die Energieeinsparverordnung fordert bei der Berechnung der Transmissionswärmeverluste die Berücksichtigung von Wärmebrücken. Berechnungsverfahren, die diese Wärmebrückenverluste bei der Ermittlung des Wärmedurchgangskoeffizienten berücksichtigen, werden für sechs Wand- und zwei Dachaufbauten vorgestellt. Diese Berechnungsverfahren, die sich an die Schwedische Norm SS 02 42 30 halten, sind sehr rechenaufwendig und werden deshalb mit Hilfe von Nomogrammen vereibfacht.

10 Seiten

25 €

Dieser Artikel ist nicht kostenlos verfügbar. Bitte nutzen Sie die Bestell-Option.