Ernst & Sohn Logo

Ernst & Sohn Artikeldatenbank

Numerische Modellierung von Tragwerken unter Brandeinwirkung

Fachthemen - Stahlbau Heft/1999

Seite: 420-428

Autoren: Franssen, J.-M.

DOI: 10.1002/stab.199901510

Numerische Modellierungsverfahren sind die geeignetsten Instrumente zur Untersuchung von Stahlkonstruktionen unter Brandeinwirkung, besonders im Fall von Stahlprofilen, in denen die Temperatur nicht gleichmäßig verteilt ist, bei Stahl-Beton-Verbundelementen oder für den Fall, daß ein ganzes Bauwerk untersucht werden muß. Dieser Aufsatz beschränkt sich mit einigen Fragen zur numerischen Modellierung von Konstruktionen unter Brandeinwirkung, zum Beispiel: Was bietet dieses Verfahren bzw. was kann es nicht leisten? Die in den letzten Jahrzehnten an der Universität Liège erarbeiteten Entwicklungsergebnisse stehen dabei im Vordergrund. Die Arbeit diskutiert nacheinander folgende Themen: Temperaturentwicklung im Brandabschnitt, Ermittlung der Temperaturverteilung in zweidimensionalen oder dreidimensionalen Konstruktionen, und Ermittlung der Verschiebung bzw. Verzerrung der untersuchten Bauteile - Träger, Binder, Schalen oder massive finite Elemente - unter Brandeinwirkung. In jedem Fall werden die Vorteile ebenso wie die Hauptnachteile der numerischen Modellierung hervorgehoben.

9 Seiten

25 €

Dieser Artikel ist nicht kostenlos verfügbar. Bitte nutzen Sie die Bestell-Option.