Ernst & Sohn Logo

Ernst & Sohn Artikeldatenbank

Untersuchung zyklisch beanspruchter Stahlbauteile mit Hilfe der Thermivision.

Fachthemen - Stahlbau Heft/1997

Seite: 127-135

Autoren: Pasternak, H., Horváth, L.

Die Vorhersage von Schädigungszuständen bei zyklischer Beanspruchung ist eine der aktuellen Aufgaben der Stahlbauforschung. An der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU) Cottbus wurde untersucht, ob sich dazu die Spannungsanalyse mit Hilfe des Infrarotmeßverfahrens (Thermovision) eignet. Drei zyklisch beanspruchte Bauteile (gelochter Zugstab, ausgeklinkter Walzträger und Vollwandträger mit dünnem Steg) mit besonderer Rißgefährdung wurden mit Hilfe der Thermovision beobachtet. Diese ermöglichte einen schnellen Überblick über die Hauptspannungsverteilung im Bauteil, die Entdeckung von Spannungskonzentrationen und die Beobachtung des Versagensmechanismus. Die Versuchsergebnisse aus den Infrarotmessungen wurden denen aus herkömmlichen DMS-Messungen und FEM-Berechnungen gegenübergestellt.

25 €

Dieser Artikel ist nicht kostenlos verfügbar. Bitte nutzen Sie die Bestell-Option.