Ernst & Sohn Logo

Ernst & Sohn Artikeldatenbank

Gefahr beim Freilegen oder Untergraben von Fundamenten

Fachthemen - Mauerwerk Heft/2003

Seite: 143-145

Autoren: Mann, W., Braun, J., Jäger, W.

DOI: 10.1002/dama.200300300

Vielerorts werden im Rahmen von Modernisierungen und der Errichtung von Anbauten oder der Schließung von Baulücken Fundamente bestehender Gebäude berührt. Standsicherheitsgefährdungen oder das Versagen von Bauteilen sind Dinge, die es dabei zu vermeiden gilt. Am meisten sind Giebelwände gefährdet, da sie oft im Bestand nur eine geringe oder teilweise auch gar keine Aussteifung durch die Decken oder das Dach erfahren. Ein Nachgeben des Baugrundes führt hier sehr schnell zum Einsturz. Die einschlägige Norm DIN 4123 befaßt sich mit Unterfangungen und den einzuhaltenden technischen Regeln und gibt ausreichende Informationen für die Beherrschung des Problems.

3 Seiten

25 €

Dieser Artikel ist nicht kostenlos verfügbar. Bitte nutzen Sie die Bestell-Option.