Die Anwendung numerischer Berechnungsverfahren eröffnet neue Möglichkeiten, das komplexe Tragverhalten historischer Mauerwerkskonstruktionen zu bewerten. Im Rahmen eines Forschungsprojektes zur numerischen Modellierung von Mauerwerk wurde an der Professur für Holz- und Mauerwerksbau der Bauhaus-UniversitätWeimar ein elastoplastisches Rechenmodell zur räumlichen Berechnung von Mauerwerk entwickelt und in das FE-Programmsystem ANSYS implementiert. In diesem Beitrag soll die spezielle Entwicklung für mehrschaliges Natursteinmauerwerk vorgestellt werden. Anhand numerischer Fallstudien werden die Untersuchungsmöglichkeiten des Berechnungsmodells demonstriert.
8 Seiten
25 €
Dieser Artikel ist nicht kostenlos verfügbar. Bitte nutzen Sie die Bestell-Option.