Ernst & Sohn Logo

Ernst & Sohn Artikeldatenbank

Sonderheft: Fassadentechnik 1/2025

Sonderheft - Bautechnik Heft/2025

Seite: 1-44

Moderne Fassaden können Energie speichern und erzeugen, die Effizienz der Gebäudetechnik steigern, Staub-, Schadstoff- und Lärmbelastungen reduzieren und Informationen übermitteln. Außerdem bieten sie Schutz gegen Vandalismus und Sicherheit, z.B. hinsichtlich des vorbeugenden Brandschutzes. Jedes Fassadenprojekt definiert eine bestimmte Kombination von thermischen, akustischen, brandschutz- und lüftungstechnischen Anforderungen. Dafür stehen unterschiedlichste Materialien, wie z.B. Holz, Glas, Keramik, Beton, Ziegel, Putz, Textilien, und Konstruktionen von klassischen Pfosten-Riegel-Fassaden über Elementfassaden, Ganzglasfassaden, begrünte Fassaden, fassadenintegrierte PV u.v.m. zur Verfügung. Das Sonderheft „Innovative Fassadentechnik“ bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Fassadengestaltung und -technologie. Es widmet sich den neuesten Innovationen in der Planung, dem Neu-bau und der Sanierung von Fassaden und beleuchtet zukunfts-weisende Techniken, Materialien sowie nachhaltige Lösungsansätze. Neben der Vorstellung fortschrittlicher Fassadensysteme liegt ein besonderer Fokus auf der praktischen Umsetzung, um Planern, Architekten und Bauunternehmen wertvolle Einblicke in die Realisierbarkeit und Effizienz moderner Technologien zu geben. Das Heft verbindet technolo-gische Innovationen mit konkreten Praxisbeispielen und zeigt, wie neue Fassadentechniken zu gesteigerter Energieeffizienz, Langlebigkeit und Ästhetik beitragen können.

44 Seiten

25 €(Erste Seite als Vorschau verfügbar)