Ernst & Sohn Logo

Ernst & Sohn Artikeldatenbank

Titelbild: Bautechnik 9/2024

Titelbild - Bautechnik Heft/2024

DOI: 10.1002/bate.202480901

: Das CMC®‐Verfahren wird häufig als Alternative zu klassischen Pfahlgründungen oder alternativ zu granularen Säulensystemen zur Baugrundverbesserung ausgeführt. Eine Lastverteilungsschicht entkoppelt die Säulen vom Bauwerk (kombiniertes Säulensystem). Für besondere Nachhaltigkeitsanforderungen erfolgt die Bemessung und Ausführung des CMC®‐Verfahrens unter Berücksichtigung der Ökobilanz. Die Verknüpfung von technischen Gesichtspunkten mit umweltrelevanten Aspekten bereits in der Frühphase der Bemessung ist ein Hauptaugenmerk der Less is more Menard Initiative der MENARD GmbH. Mit einem softwarebasierten Bewertungstool werden die optimalen Lösungen gefunden. In diesem Jahr wurde das CMC®‐Verfahren mit dem DGNB‐Zertifikat „Nachhaltige Baustelle“ ausgezeichnet. (Foto: MENARD)Bericht siehe S. A4ff

1 Seiten

Kostenlos lesbar