Titelbild - Bautechnik Heft/2024
: Im Rhein bei Krefeld‐Bockum wird eine Sohlstabilisierung als Teilmaßnahme der Abladeverbesserung für die Schifffahrt am Niederrhein ausgeführt. Hierzu werden neben anderen Bauleistungen als Hauptleistung über 300.000 m³ Boden von der Rheinsohle gebaggert und mit über 500.000 t Wasserbausteinen wieder aufgefüllt. Schlüsselgeräte hierfür sind der abgebildete Eimerkettenschwimmbagger, mehrere Klappschuten und Frachtschiffe sowie ein Peilboot. Die Leistungen wurden erforderlich, um die Sohle des Rheins, die sich hier sehr nahe an den tertiären Feinsandschichten befindet, vor Erosion zu schützen. Somit wird eine stabile Situation für die Schifffahrt aber auch für den Rhein, seinen Wasserspiegel und die angrenzenden Gebiete geschaffen, so dass die Auen und der Grundwasserspiegel geschützt wird. (Foto: Hülskens) Bericht siehe S. A4 ff.
1 Seiten
Kostenlos lesbar