Ernst & Sohn Logo

Ernst & Sohn Artikeldatenbank

Sonderheft: Hochschulbauten 2014

Sonderheft - Bautechnik Heft/2014

Seite: 1-76

Autoren: Ernst & Sohn (Hrsg.)

Der Verlag Ernst & Sohn hat das Thema ?Bildungsbauten? schon mehrfach aufgegriffen. Die Bandbreite der Bildungsforschung und die damit verbundenen baulichen Entwicklungen und Maßnahmen sind so umfangreich, dass ein gesondertes Heft zum Thema ?Hochschulbauten? erforderlich wurde. Hochschulbauten sind alle Gebäudetypen, die für die Studienfächer an Fachhochschulen und Universitäten errichtet werden, sowie alle Service- und Infrastruktureinrichtungen, die dem Funktionieren einer Hochschule dienen.

Im ersten Heft finden Sie Projektberichte über zwei neue Hochschulen in Hamm und Kamp-Lintfort, über ein Chemiepraktikum der RWTH Aachen, den Neubau eines Technikums an der TU Dresden, die Erweiterung der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg und über den Bibliotheksneubau für die TU Breslau. Ein Beitrag über die Technische Hochschule in Wildau zeigt, wie aus einem traditionsreichen Industriestandort für den Lokomotiv- und Maschinenbau ein moderner Campus mit modernisierten Bestandsgebäuden und Neubauten werden kann. Die Bündelung von Lehr- und Forschungsstationen der Universität Bonn aus den Bereichen Acker- und Pflanzenbau, Gartenbau und Tierwissenschaften am Standort Klein-Altendorf wird exemplarisch am Projekt agrohort: mit der Werkstatt- und Maschinenhalle sowie dem Neubau der Gutswirtschaft vorgestellt. Weitere Themen sind die Projektsteuerung bei Hochschulbauten und die Bedeutung der Life Cycle Costs (LCC) für die Nachhaltigkeit als wirtschaftlicher Erfolgsfaktor.

76 Seiten

25 €(Erste Seite als Vorschau verfügbar)