Die Sanierung schadhafter Betonflächen an Wasserbauten erfolgt meist mit vorgesetzten Stahlbetonschalen. Infolge der abfließenden Hydratationswärme des Betons treten in diesen Schalen häufig Risse auf, deren Breite aus Gründen der Gebrauchstauglichkeit und Dauerhaftigkeit begrenzt werden muß. Auf der Basis von numerischen Berechnungen und Messungen in situ werden Empfehlungen zur Reduzierung der Rißbildung vorgestellt.
6 Seiten
25 €
Dieser Artikel ist nicht kostenlos verfügbar. Bitte nutzen Sie die Bestell-Option.