Ernst & Sohn Logo

Ernst & Sohn Artikeldatenbank

Historische Ziegeldeckenkonstruktionen

Fachthemen - Bautechnik Heft/2004

Seite: 603-609

Autoren: Voormann, F.

DOI: 10.1002/bate.200490144

Bei Sanierungsvorhaben von Gebäuden, die etwa in dem Zeitabschnitt zwischen 1890 und 1930 erbaut wurden, stößt man häufig auf ebene massive Deckenkonstruktionen aus Ziegelhohlsteinen. Bei Spannweiten ab etwa 1,40 m findet man meistens zwischen den Ziegelsteinschichten Bewehrungen aus Flachstahl. Sowohl bei den unbewehrten Ziegeldecken als auch bei den bewehrten Ziegeldecken, den Stahlsteindecken stand den Bauschaffenden der damaligen Zeit eine große Vielzahl unterschiedlichster Konstruktionen zur Verfügung. Der folgende Beitrag gibt einen Einblick in die Entwicklungsgeschichte dieser äußerst effektiven Deckentragsysteme.

7 Seiten

25 €

Dieser Artikel ist nicht kostenlos verfügbar. Bitte nutzen Sie die Bestell-Option.