Ernst & Sohn Logo

Ernst & Sohn Artikeldatenbank

Quasi-statische Bemessungsverfahren für erdverlegte Kunststoffrohrleitungen unter Erdbebenbelastungen

Fachthemen - Bautechnik Heft/2003

Seite: 603-613

Autoren: Hu, Y., Hoch, A.

DOI: 10.1002/bate.200304670

In diesem Aufsatz werden, auf der Grundlage der Literaturstudien und eigener Erfahrungen, die quasi-statischen Bemessungsverfahren für erdverlegte Kunststoffrohrleitungen unter Erdbebenbelastung dargelegt. Für die Kunststoffrohrleitungen mit mehr oder weniger flexiblen Muffenverbindungen, die häufig als Zufuhr- bzw. Ausstoßleitungen des Abkühlungssystems von Kohlekraftwerken am Küstengebiet ausgeführt sind, wird die Standsicherheit und Gebrauchstauglichkeit unter den Belastungen aus Körper- und Oberflächenwellen bei Erdbeben und aus plastischen Baugrundverformungen infolge von Bodenverflüssigung betrachtet. Das Tragverhalten der Rohrleitungen wird in Verbindung mit dem Baugrund beschrieben. Dabei werden die erforderlichen Eingangsparameter und die wesentlichen quasi-statischen Ansätze für die Bemessung dokumentiert. Damit werden die Grundlagen für die Planung und für eine praxisnahe Bemessung von erdverlegten Kunststoffrohrleitungen geschaffen.

11 Seiten

25 €

Dieser Artikel ist nicht kostenlos verfügbar. Bitte nutzen Sie die Bestell-Option.