Ernst & Sohn Logo

Ernst & Sohn Artikeldatenbank

Betonmastsanierung mit mehraxialen Gelegen aus alkaliresistentem Glas

Fachthemen - Bautechnik Heft/2002

Seite: 368-374

Autoren: Franzke, G., Hempel, R., Engler, Th., Schierz, M., Brückner, A., Proske, D., Ortlepp, S.

DOI: 10.1002/bate.200202720

Mehraxiale Gelege aus alkaliresistenten Glasfasern werden seit mehreren Jahren hergestellt. Diese Gelege in Verbindung mit einer Betonmatrix ergeben den Verbundbaustoff "textilbewehrter Beton". Der wesentliche Vorteil dieses Materials im Vergleich mit Stahlbeton ist die Erzeugung geringerer Bauteildicken, als sie mit Stahlbeton möglich sind. Es wird geschätzt, daß ca. 40 % aller Betonmasten für Mittelspannungsleitungen Risse aufweisen. Aus ökonomischer Sicht erscheint es wünschenswert, diese Masten zu ertüchtigen, anstatt sie zu ersetzen. Die Verstärkung mittels Textilbeton führt zu einer Erhöhung der Grenztragfähigkeit der Masten. Biegeversuche ergaben eine maximale Steigerung von ca. 30 % und Torsionsversuche eine maximale Steigerung von ca. 60 %.

7 Seiten

25 €

Dieser Artikel ist nicht kostenlos verfügbar. Bitte nutzen Sie die Bestell-Option.