Ernst & Sohn Logo

Ernst & Sohn Artikeldatenbank

Erhaltung und Verstärkung historisch wertvoller "Eisenbeton"-Konstruktionen - Beitrag zur Einbeziehung der von Erlwein konzipierten Schlachthofbauten in die neue Messebebauung im Ostragehege von Dresden

Fachthemen - Bautechnik Heft/2000

Seite: 938-944

Autoren: Berndt, E.

DOI: 10.1002/bate.200006870

Die von 1906 bis 1910 im ehemaligen Landhausstil entworfenen und errichteten Gebäude und Hallen einer der modernsten Vieh- und Schlachthofanlagen seiner Zeit mit dem gerade entwickelten "Eisenbeton" als neuen Baustoff für Tragkonstruktionen waren auf Erhaltung und mögliche Umnutzung für die heutigen Ziele einer Messebebauung bautechnisch zu untersuchen, teilweise zu ändern und instand zu setzen. Im folgenden werden einige innovative Lösungen zur durchgeführten Sanierung und Verstärkung der "Eisenbetonkonstruktionen" unter Beachtung der damals verwendeten Betone und Betonstähle dargelegt, wobei die jeweils unterschiedlichen Schäden und Ursachen einerseits und die denkmalpflegerischen sowie neuen funktionellen und statischen Erfordernisse andererseits ganzheitlich beachtet wurden.

7 Seiten

25 €

Dieser Artikel ist nicht kostenlos verfügbar. Bitte nutzen Sie die Bestell-Option.