Mit diesem Heft wird eine Aufsatzserie begonnen, die sich mit dem Sicherheitskonzept der neuen Normungsgeneration befaßt. Ziel ist, dem Bauingenieur in eine nichtdeterministische (auch bezeichnet als stochastische, probabilistische oder wahrscheinlichkeitstheoretische) Betrachtungsweise einzuführen.
Im ersten Aufsatz steht die Europäische Normung im Mittelpunkt der Darlegung, um die Notwendigkeit der Beschäftigung mit der stochastischen Betrachtungsweise zu begründen.
In weiteren Veröffentlichungen werden nachfolgende Beiträge zu
- Statik und Wahrscheinlichkeitstheorie (Datenmanagement, Zufallsvariable, Verteilungen und Stichprobenverteilungen, Quantilwerte, Extremwerte, Regression und Korrelation)
- Zuverlässigkeitstheorie
- Methode der Grenzzustände und Widerspiegelung in den Eurocodes
- Theorie stochastischer Prozesse
gegeben.
12 Seiten
25 €
Dieser Artikel ist nicht kostenlos verfügbar. Bitte nutzen Sie die Bestell-Option.