Neues Prüfverfahren für Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS).
Fachthemen - Bautechnik Heft/1995
Seite: 655-662
Autoren: Reyer, E., Fouad, H. A., Willems, W.
Wärmedämm-Verbundsysteme werden in der Instandsetzung von Bauwerken mit sich bewegenden Rissen (Mauerwerk) oder sich bewegenden Fugen (Großtafelbauten) eingesetzt. Dabei erfahren sie zusätzlich eine Beanspruchung, die aus den Bewegungen der von ihnen überbrückten Risse oder Fugen im Untergrund resultiert. Zur Überprüfung der Eignung der unterschiedlichen WDVS wurde an der RUB ein neues Prüfverfahren entwickelt. Beschrieben werden der Versuchsstand, Belastungseinheiten und Meßtechnik sowie die Versuche.
25 €
Dieser Artikel ist nicht kostenlos verfügbar. Bitte nutzen Sie die Bestell-Option.