Ernst & Sohn Logo

Ernst & Sohn Artikeldatenbank

Titelbild: Beton‐ und Stahlbetonbau 8/2024

Titelbild - Beton‐ und Stahlbetonbau Heft/2024

DOI: 10.1002/best.202480801

: In der Frankfurter City entsteht auf dem ehemaligen Deutsche‐Bank‐Gelände ein beeindruckendes neues Gebäudeensemble aus vier Hochhäusern zwischen 105 und 233 m. Das neue Quartier wird Arbeiten und Wohnen verbinden und zusätzlich werden Gastronomie, Hotels, kleine Geschäfte und eine Food Hall Einzug in das bis dahin abgeriegelte Areal finden. Mit seinen 215.000 m Geschossfläche ist FOUR eines der größten Bauprojekte in Europa. Die Büroflächen der obersten Etagen in Turm 1 werden die höchsten Deutschlands sein. Die innerstädtische Lage stellt das Projekt vor besondere Herausforderungen. Beispielsweise wurde die Baugrube in Deckelbauweise hergestellt. Die unterschiedlichen Anforderungen an die Nutzung der Türme führte zu unterschiedlichen Bauweisen der Regelgeschosse: Während der Rohbau der Wohntürme in Ortbeton hergestellt wurde, stellte sich für die Bürotürme die Fertigteilbauweise als wirtschaftlichste Bauweise heraus. Für den Bauherren spielte das Thema Nachhaltigkeit von Beginn an eine entscheidende Rolle. So ist FOUR FRANKFURT nun auch das erste Bauprojekt, bei dem das Nutzungsprofil „Vertical Cities“ der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) angewandt wird. Der Rohbau ist inzwischen weitgehend abgeschlossen, die Fertigstellung ist für 2025 geplant. Der Beitrag auf S. 605–614 stellt das Projekt vor.(Foto: Bollinger+Grohmann)

1 Seiten

Kostenlos lesbar