Ernst & Sohn Logo

Ernst & Sohn Artikeldatenbank

Realisierung der neuen AirportAcademy auf dem LabCampus am Münchner Flughafen

Berichte - Beton- und Stahlbetonbau Heft/2022

Seite: 272-279

Autoren: Sonderegger, Eric, Beliaev, Dmitrii, Lorber, Stefan, Ott, Markus, Uhl, Hubert

DOI: 10.1002/best.202200017

Am neuen LabCampus auf dem Gelände des Flughafens München plant und erstellt die Ed. Züblin AG als Generalübernehmerin den Neubau des Trainingszentrums AirportAcademy für die LabCampus GmbH. Besonders bautechnisch herausfordernd ist das tragende außen liegende Betonfachwerk über zwei Geschosse. Das Tragwerk folgt von der Formgebung her den Start- und Landebahnen des Flughafens und ist umlaufend ohne jegliche Dilatationsfugen ausgeführt. Über seitlich anschließende Stahlverbundträger und die aufgehenden Fassadenpfeiler unterstützt das Betonfachwerk die darüberliegenden Geschosse. Neben zahlreichen Interaktionen in der Tragwerksfindung und -planung in Kombination mit hoch beanspruchten Knotenpunkten stellt der Anspruch einer gleichbleibenden Ästhetik des später um den kompletten Gebäudeumfang sichtbaren Außentragwerks eine besondere Herausforderung an das Schalungssystem und an den Betonbau dar.

Realization of the new AirportAcademy on the LabCampus at Munich airport
As a general contractor, Ed. Züblin AG is planning and executing for the LabCampus GmbH the new training center AirportAcademy, which is part of the LabCampus innovation hub on the Munich Airport site. Especially the external two-story concrete truss poses a significant challenge in terms of structural engineering. Inspired by the distinctive shape of Munich Airport's runway & taxiway, the structure is designed without expansion joints. In combination with the laterally connected steel-composite beams and the rising concrete façade pillars, the concrete truss functions as part of the superstructure by supporting the floors above. Regarding the fulfilling of demands for an even and seamless appearance of the see-through external supporting structure, the combination of a unique structural design and the presence of highly stressed nodes poses a significant challenge to the formwork and exemplifies the complexity in concrete construction.

8 Seiten

25 €

Dieser Artikel ist nicht kostenlos verfügbar. Bitte nutzen Sie die Bestell-Option.