Ernst & Sohn Logo

Ernst & Sohn Artikeldatenbank

Bemessung von Fundamentplatten aus Stahlfaserbeton gemäß ÖVBB Richtlinie Faserbeton und DBV Merkblatt Stahlfaserbeton

Fachthemen - Beton- und Stahlbetonbau Heft/2005

Seite: 605-612

Autoren: Gossla, U., Billes, M., Stelzer, R.

DOI: 10.1002/best.200590149

Stahlfaserbeton wird seit vielen Jahren erfolgreich für Fundamentplatten im Wohnungsbau verwendet. In den Regelwerken "Richtlinie Faserbeton" für Österreich und im "DBV-Merkblatt Stahlfaserbeton" für Deutschland sind Materialgesetze und Bemessungsmethoden angegeben, die eine Bemessung von Fundamentplatten aus Stahlfaserbeton ermöglichen. In diesem Artikel werden diese Eigenschaften und die dazugehörenden Materialmodelle für die beiden Regelwerke in Österreich und Deutschland aufgezeigt und gegenübergestellt. Aus einer nichtlinearen Finite-Elemente-Berechnung wird ein vereinfachtes statisches Modell auf Basis der Plastizitätstheorie für die Bemessung von Fundamentplatten aus Stahlfaserbeton abgeleitet und erläutert. Anhand einer Beispielberechnung werden die österreichische und deutsche Bemessungsvorschrift verglichen.

8 Seiten

25 €

Dieser Artikel ist nicht kostenlos verfügbar. Bitte nutzen Sie die Bestell-Option.