Ernst & Sohn Logo

Ernst & Sohn Artikeldatenbank

Fugenausbildung und -abdichtung bei wasserundurchlässigen Bauwerken aus Beton. Neue Regelwerke setzen Maßstäbe

Fachthemen - Beton- und Stahlbetonbau Heft/2004

Seite: 938-948

Autoren: Hohmann, R.

DOI: 10.1002/best.200490278

Fugen stellen bei wasserundurchlässigen Bauwerken aus Beton häufig eine Schwachstelle dar. Sie erfordern die besondere Beachtung des Planers und der Ausführenden. Eine fachgerechte Handhabung sowohl durch den Planer als auch durch den Ausführenden ist eine entscheidende Voraussetzung für eine funktionierende Abdichtung. Neue Regelwerke, wie die DAfStb-Richtlinie "Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton" und die DIN V 18197 "Abdichten von Fugen in Beton mit Fugenbändern" geben Hinweise, wie Abdichtungssysteme richtig einzusetzen und zu dimensionieren sind. In dem Beitrag wird auf die neuen Regelwerke und die wesentlichen Regelungen für die Abdichtung eingegangen.

11 Seiten

25 €

Dieser Artikel ist nicht kostenlos verfügbar. Bitte nutzen Sie die Bestell-Option.