Neue Versuchsergebnisse und ein darauf basierendes ingenieurmäßiges Bemessungsmodell ermöglichen eine wirtschaftlichere Ausbildung von stumpf gestoßenen Fertigteilstützen. Bei Ausführung mit einer Stahlplatte in der Stützenstirn muß die Stützentragfähigkeit, ohne verstärkte Querbewehrung, auch im Stoßbereich nicht abgemindert werden. Für die Ausführung mit einer Stirnflächenmatte wird ein Bemessungsverfahren für die Stirnflächenbewehrung und die verstärkte Querbewehrung vorgestellt. Es wurden Traglasttabellen sowie Bemessungsdiagramme für häufig vorkommende Fälle entwickelt, aus denen die verstärkte Querbewehrung direkt abzulesen ist.
10 Seiten
25 €
Dieser Artikel ist nicht kostenlos verfügbar. Bitte nutzen Sie die Bestell-Option.