Gestützt auf die Grundgedanken von Eurocode 8 wird ein vereinfachtes Konzept für die Erdbebenauslegung von Stahlbetonbauten in Schwachbebengebieten, unter Beschränkung auf die Regeln von Eurocode 2 und Vernachlässigung der besonderen Vorschriften für Betonbauten in Eurocode 8, erarbeitet. Ausgehend von den Beziehungen zwischen Verhaltensbeiwerten, Zähigkeitsanforderungen und konstruktiven Vorschriften werden, neben anderen Erleichterungen, Bedingungen für den Verzicht auf die Umschnürung in den kritischen Bereichen von Stützen und Wandscheiben hergeleitet. In zwei Beispielen werden die Auswirkungen der vorgeschlagenen Vereinfachungen auf den Stahlverbrauch bei Skelett- und bei Wandscheibenbauten untersucht.
8 Seiten
25 €
Dieser Artikel ist nicht kostenlos verfügbar. Bitte nutzen Sie die Bestell-Option.