Auf der Innenwandung je eines Naturzugkühlers eines mit Braunkohle und eines mit Gichtgas betriebenen Kraftwerks wurde Betonkorrosion festgestellt. Die mikrobiologischen Untersuchungen dieser Kühlturm-Innenwände ergaben die Anwesenheit salpetersäure- und schwefelsäurebildender Bakterien. Es wird erörtert welche Bedeutung das Vorkommen dieser Bakterien für die beobachtete Korrosion hat.
4 Seiten
25 €
Dieser Artikel ist nicht kostenlos verfügbar. Bitte nutzen Sie die Bestell-Option.