In einem Mietshaus aus der Zeit der vorletzten Jahrhundertwende waren nach von Mietern in Eigenregie durchgeführten Modernisierungsmaßnahmen Probleme mit einer extremen Durchhörbarkeit zwischen zwei übereinander liegenden Wohnungen aufgetreten. Da die Ertüchtigung der Trenndecke durch schnell und unaufwendig umzusetzende Maßnahmen erfolgen sollte und eine Sanierung von oben nicht durchsetzbar war, wurde über eine freitragende Unterdecke versucht, eine Verbesserung herbeizuführen. Im Bereich des Luftschalls gelang dies weitgehend, der Trittschallschutz bleibt hingegen verbesserungswürdig.
3 Seiten
25 €
Dieser Artikel ist nicht kostenlos verfügbar. Bitte nutzen Sie die Bestell-Option.