Ernst & Sohn Logo

Ernst & Sohn Artikeldatenbank

Kalibrierung eines Ingenieurmodells zur hygrothermischen Materialcharakterisierung

Fachthemen - Bauphysik Heft/2005

Seite: 191-195

Autoren: Scheffler, G., Grunewald, J., Häupl, P.

DOI: 10.1002/bapi.200590064

Mit der zunehmenden Anwendung in Forschung und Baupraxis steigen auch die Qualitätsanforderungen an die bauphysikalische Bauteilsimulation. Das hygrothermische Verhalten von Konstruktionen soll bei vertretbarem Kosten- und Zeitaufwand auch genau und zuverlässig vorhersagbar sein. Vor allem die Materialdaten stellen ein entscheidendes Qualitätsmerkmal für die Simulationsergebnisse dar, ihre Modellierung erfordert einen Kompromiß zwischen Laboraufwand und Genauigkeit. Im Beitrag wird ein Ingenieurmodell für die Verknüpfung von thermodynamischen Grundlagen mit einfachen, aus der Ingenieurpraxis bekannten Kennwerten vorgestellt. Das Modell besitzt dadurch die Vorteile der einfachen Handhabung und der Erweiterbarkeit auf andere Problemstellungen, da es keinen prinzipiell einschränkenden Voraussetzungen bzgl. der Modellierung von Transportvorgängen unterliegt.

5 Seiten

25 €

Dieser Artikel ist nicht kostenlos verfügbar. Bitte nutzen Sie die Bestell-Option.