Zur Ermittlung der Abschirmwirkung von Schallschirmen sind in einem Wohngebiet, das von zwei stark befahrenen Straßen eingeschlossen wird, Lärmimmissionsmessungen durchgeführt worden. Die Messungen haben ergeben, daß die Abschirmwirkung unterschiedlicher Schallschirme sich voneinander unterscheidet, und überraschenderweise, daß sie ab ca. 85 m Entfernung von der Lärmquelle kaum vorhanden ist. Obwohl in dem Meßgebiet die Immissionsgrenzwerte nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz nicht erreicht werden, beklagen sich die Anwohner über eine z. T. starke Lärmbelästigung, wie dies eine Befragung ergeben hat. Die vorliegende Arbeit berichtet über die meßtechnische Untersuchung in diesem Gebiet.
7 Seiten
25 €
Dieser Artikel ist nicht kostenlos verfügbar. Bitte nutzen Sie die Bestell-Option.