Ernst & Sohn Logo

Ernst & Sohn Artikeldatenbank

Numerische Analyse zur Anisotropie der Wärmeleitfähigkeit von Ziegel

Fachthemen - Bauphysik Heft/2001

Seite: 139-143

Autoren: Ghazi Wakili, K., Tanner, Ch., Manz, H.

DOI: 10.1002/bapi.200100830

Durch die Porosierung von Ziegelton sinkt die Dichte und die äquivalente Wärmeleitfähigkeit der daraus hergestellten Ziegelsteine. Beim Strangformpressen kann das Porosierungsmaterial so geformt werden, daß nach dem anschließenden Brennen ausgerichtete Luftporen entstehen. Dies bewirkt eine Anisotropie des Scherbenmaterials und demzufolge auch der Wärmeleitfähigkeit. Am Beispiel eines Ziegels mit Rechtecklochung (prEN 1745: 2000-04) und eines Ziegels mit dreieck- und rautenförmiger Lochung wird der Einfluß der Anisotropie auf die äquivalente Wärmeleitfähigkeit von Ziegel numerisch aufgezeigt. Dabei werden verschiedene Modelle miteinander verglichen und ausgewertet.

5 Seiten

25 €

Dieser Artikel ist nicht kostenlos verfügbar. Bitte nutzen Sie die Bestell-Option.