Ernst & Sohn Logo

Ernst & Sohn Artikeldatenbank

Die Erdbebenausrüstung von Brücken

Fachthemen - Stahlbau Heft/2001

Seite: 532-539

Autoren: Braun, Ch.

DOI: 10.1002/stab.200101930

Brücken können durch Wahl einer geeigneten Ausrüstung vor Schäden infolge Erdbeben geschützt werden. Diese aus Brückenlagern, Erdbebenvorrichtungen und Dehnfugen bestehende Kombination wird beschrieben. Brückenlager und Erdbebenvorrichtungen dienen zur Verstärkung bzw. Isolierung des Bauwerks sowie zur Dissipation von Energie. Die Betrachtung des Erdbebenereignisses als eine Weiterleitung großer Energiemengen ist dabei wesentlich. Die Bauwerksisolierung reduziert die Beanspruchung, ruft jedoch große Relativverformungen unbestimmter Richtung hervor, welche von speziellen Erdbeben-Dehnfugen aufgenommen werden müssen. An einem Beispiel wird die praktische Anwendung aufgezeigt. Eingegangen wird auch auf die Bauwerksbemessung durch dynamische Analysen.

8 Seiten

25 €

Dieser Artikel ist nicht kostenlos verfügbar. Bitte nutzen Sie die Bestell-Option.