Ernst & Sohn Logo

Ernst & Sohn Artikeldatenbank

Konstruktive Bewehrung im Mauerwerkbau

Fachthemen - Mauerwerk Heft/2004

Seite: 36-42

Autoren: Beer, I., Schmidt, U., Schubert, P.

DOI: 10.1002/dama.200490006

Mit den Tabellen für die Stahlspannung am Riß und für die Mauerwerkzugfestigkeit sowie den vorgestellten Gleichungen können sehr einfach  -  wie die Bemessungsbeispiele belegen  -  die zur Rißbreitenbeschränkung erforderlichen Bewehrungsgehalte bestimmt werden. Dabei ist jedoch zu beachten, daß die Angaben zur Mauerwerkzugfestigkeit nur Anhaltswerte sind. Da die Mauerwerkzugfestigkeit eine wesentliche Einflußgröße für die Bemessung ist, sollte diese für den Einzelfall genauer berechnet werden. Nur dann ist eine zutreffende und wirtschaftliche Bemessung der Bewehrung für den Einzelfall möglich.

7 Seiten

25 €

Dieser Artikel ist nicht kostenlos verfügbar. Bitte nutzen Sie die Bestell-Option.