Ernst & Sohn Logo

Ernst & Sohn Artikeldatenbank

Sonderheft: Innovative Fassadentechnik 1/2018

Sonderheft - Bautechnik Heft/2018

Seite: 1-68

Autoren: Ernst & Sohn (Hrsg.)

Moderne Hightech-Fassaden sind nicht nur architektonische Gestaltungsmittel und schützende Gebäudehüllen, sondern ein eindrucksvolles Beispiel für die Integration kreativer planerischer Leistungen, der zeitgemäßen technischen Anforderungen an ein Gebäude sowie der Berücksichtigung der Bedürfnisse der Gebäudebetreiber und -nutzer. Gestalterisch hochwertige und zeitgemäße Hightech-Fassaden lassen sich über passive oder aktive Konzepte entwickeln. Einerseits sorgen statische Fassaden mit aktiver Gebäudetechnik für hohen Raumkomfort, andererseits ermöglichen dynamische Fassaden in Verbindung mit TGA den situationsorientierten Betrieb der Fassadenkomponenten.

Architekten und Ingenieure stehen heute vor der Aufgabe, den koordinierten Betrieb von Fassade und Gebäudetechnik in eine "lernfähige" Steuerung und damit eine Vernetzung mit dem Gebäude zu überführen. Diese Integration innovativer Technologien macht das Gebäude komfortabel für die Nutzer sowie energieeffizient und wirtschaftlich für den Betreiber.

Das im April 2018 erscheinende Sonderheft "Innovative Fassadentechnik" aus dem Verlag Ernst & Sohn greift diese Themen auf und informiert über Gebäudehüllen aus Glas, Beton und Mauerwerk, fassadenintegrierte PV und Lüftungstechnik, Fassadenbegrünungen, Sonnenschutzelemente u.a.m. Darüber hinaus sind auch traditionelle ein- und mehrschichtige Fassadenkonstruktionen, WDVS und VHF aus konventionellen Materialien Themen im Fassaden-Sonderheft.

Neue Materialentwicklungen sowie aktuelle Produkt- und Objektberichte von marktteilnehmenden Unternehmen runden den Fachteil wie gewohnt ab.

68 Seiten

25 €(Erste Seite als Vorschau verfügbar)