Ernst & Sohn Logo

Ernst & Sohn Artikeldatenbank

Digitisation in Tunnelling

Cover Pictures - Geomechanics and Tunnelling Heft/2020

The 2.9 Tm long twin-tube Oberau Tunnel is the central element of the 4.2 km long Oberau bypass. 80 % of the tunnel was excavated by drill and blast in hard rock and 20 % by hydraulic excavator in the soil crossing the Gießenbach valley. In the soft ground section, which is susceptible to settlement, the works were carried out under the protection of pre-support in the form of an umbrella of AT-Tubespiles with lengths of 6 m (see page 249).
Der zweiröhrige 2,9 km lange Tunnel Oberau ist zentrales Element der 4,2 km langen Ortsumfahrung Oberau. Der Tunnel wurde zu 80 % mittels Sprengvortrieb im Hartgestein und zu 20 % im Baggervortrieb im Lockergestein der Gießenbachtalquerung vorgetrieben. Die Vortriebsarbeiten in der setzungsempfindlichen Lockergesteinsstrecke im Gießenbachtal erfolgten im Schutz eines vorauseilenden Schirms aus AT-Tubespile-Spießen mit Längen von 6 m (siehe Seite 249).

1 Seiten

Kostenlos lesbar