Ernst & Sohn Logo

Ernst & Sohn Artikeldatenbank

Monopilegründungen von Offshore-Windenergieanlagen - Zum Einfluss einer veränderlichen zyklischen Lastangriffsrichtung

Fachthemen - Bautechnik Heft/2008

Seite: 317-321

Autoren: Dührkop, J., Grabe, J.

DOI: 10.1002/bate.200810024

Die zyklische Horizontalbelastung von Offshore-Monopiles für Windenergieanlagen stellt seit einigen Jahren eine sehr große Herausforderung an die Fachplaner dar, da derzeit kein abgesicherter Bemessungsansatz verfügbar ist. Die in Forschung und Entwicklung eingesetzten Methoden und Verfahren, wie Finite-Elemente-Analysen oder Modellversuche, fokussieren sich im ersten Ansatz auf eindirektionale Schwellbeanspruchung. Die in diesem Beitrag dargestellten Modellversuche zeigen jedoch, dass eine geringfügige Veränderung der Lastangriffsrichtung zu Pfahlkopfverschiebungen führt, die diejenigen eines eindirektional belasteten Pfahls um ein Vielfaches übersteigen. Der Pfahl arbeitet sich zyklisch auf einem Weg des geringsten Widerstands durch den Versuchsboden. Der Pfahl driftet aus der Hauptbelastungsrichtung heraus.

5 Seiten

25 €

Dieser Artikel ist nicht kostenlos verfügbar. Bitte nutzen Sie die Bestell-Option.