Türme und Maste für den Antennenbau, den Energietransport oder für Windenergieanlagen werden üblicherweise auf kreisrunden, quadratischen oder achteckigen Fundamenten gegründet.
Im Beitrag werden aus den Gleichgewichtsbeziehungen zwischen einwirkenden Schnittgrößen und den für die jeweilige Fundamentgeometrie sich einstellenden Sohlspannungen Näherungsformeln sowohl zur Ermittlung der max. Spannung, als auch zur Nullinienbestimmung hergeleitet. Weiter kann mit den vorgestellten Formeln auf einfache Weise bereits in der Entwurfsphase einer wirtschaftlichen Gestaltung Rechnung getragen bzw. eine Optimierung der Fundamentfläche erzielt werden.
6 Seiten
25 €
Dieser Artikel ist nicht kostenlos verfügbar. Bitte nutzen Sie die Bestell-Option.