Ernst & Sohn Logo

Ernst & Sohn Artikeldatenbank

Straßenseitige Schutzeinrichtungen auf Brücken

Fachthemen - Bautechnik Heft/2000

Seite: 250-265

Autoren: Gülich, H.-A.

DOI: 10.1002/bate.200001890

Bei Absturzsicherungen auf Brücken müssen aus heutiger Sicht erhöhte Anforderungen nicht nur mit Rücksicht auf den Bahnbetrieb erwogen werden, sondern auch für andere gefährdete Bereiche wie Wohngebiete, Industrieanlagen und Wasserschutzzonen. Nach bestehenden Richtlinien in mehreren europäischen Ländern sind für besonders gefährdete Bereiche an Brücken verstärkte Schutzeinrichtungen vorzusehen. Die geforderte Wirksamkeit gilt auch beim Anprall schwerer Nutzfahrzeuge und schließt deren Ladung ein. Bei vorhandenen Brücken kann die nachträgliche Erfüllung höherer Sicherheitsforderungen an bautechnische Grenzen stoßen. Neue Lösungen bedürfen insbesondere bei verformbaren Schutzeinrichtungen eines praktischen Nachweises durch Anprallversuche. Auch eine im normgerechten Anprallversuch nachgewiesene höhere Aufhaltestufe vermag allerdings dem realen Unfallgeschehen nur punktuell gerecht zu werden. Für die weitere Entwicklung der Absturzsicherungen erscheinen darum Sammlung und Bewertung von Erfahrungen aus Versuch und Praxis als dringlich.

16 Seiten

25 €

Dieser Artikel ist nicht kostenlos verfügbar. Bitte nutzen Sie die Bestell-Option.