Die technischen Methoden zur Sanierung und Sicherung von Altlasten. Anwendung von numerischen Modellen zur Wahl des Sicherheitskonzeptes am Beispiel einer Altdeponie in Szczecin
Die Altlastensicherung bzw. -sanierung ist eine noch sehr junge Disziplin, die erst in den 80/90er Jahren maßgeblich an Bedeutung gewonnen hat. In diesem Beitrag wurden mögliche einsetzbare und entwickelte Methoden zur Sanierung und Sicherung von Altlasten kurz erläutert und zusammengestellt. Die Dekontamination einer Altlast ist eine anstrebenswerte, jedoch oft nicht finanzierbare Maßnahme. Die Sicherung bleibt dagegen meistens als die einzige finanzierbare Lösung.
10 Seiten
25 €
Dieser Artikel ist nicht kostenlos verfügbar. Bitte nutzen Sie die Bestell-Option.