Ernst & Sohn Logo

Ernst & Sohn Artikeldatenbank

Schnittgrößenermittlung in unendlich ausgedehnten Platten auf elastischer Unterlage.

Fachthemen - Bautechnik Heft/1995

Seite: 251-258

Autoren: Bercea, G.

Für die Schnittgrößenermittlung in einer unendlich ausgedehnten Platte (d = konst.) auf elastischer Unterlage unter gleichmäßig verteilten Kreislasten (d. h. auch Kreisringlasten) sind vier Funktionen erforderlich: etai(alpha, xi) (i = 1, 2, 3, 4), und zwar für Biegemomente eta1, eta2; für Querkräfte eta3; für Durchbiegung bzw. Bodenpressungen eta4. Der im Bereich der Betonfahrbahnen bekannte Lastfall "Plattenmitte" läßt sich durch eine der Kurven eta1(alpha, 0) = eta2(alpha, 0) lösen. Dieser Lastfall verliert aber an Bedeutung, denn mit Hilfe der eta-Funktion können beliebig viele Lasten berücksichtigt werden (z. B. die 4 Radlasten eines Flugzeugfahrwerks). Abgesehen von einem Randstreifen der Breite ungefähr 3 mal l (l = elast. Länge), verhält sich jede Platte wie eine unendlich ausgedehnte Platte, daher die Bedeutung dieser Platten.

8 Seiten

25 €

Dieser Artikel ist nicht kostenlos verfügbar. Bitte nutzen Sie die Bestell-Option.