Es wird über die technische Entwicklung von Stahlseilen für den Einsatz im Brückenbau berichtet. Es wird insbesondere eine neue Entwicklungslinie mit pralleldrahtigen Bündeln beschrieben, die die Zugfestigkeit der Drähte im Gegensatz zu den spiralartig umschlossenen Seilen besser ausnutzt. Hierzu musste eine neue Verankerungstechnik am Seilende entwickelt werden. Paralleldrahtseil und Verankerung wurde deshalb umfangreichen statischen und dynamischen Versuchen unterzogen.
13 Seiten
25 €
Dieser Artikel ist nicht kostenlos verfügbar. Bitte nutzen Sie die Bestell-Option.
Zugglieder aus Paralleldrahtbündeln und ihre Verankerung bei hoher Dauerschwellbeanspruchung. | Bautechnik