Ernst & Sohn Logo

Ernst & Sohn Artikeldatenbank

Die Überwachung der Wiener Erdberger Brücke

Berichte - Beton- und Stahlbetonbau Heft/2009

Seite: 530-536

Autoren: Geier, R., Binder, F.

DOI: 10.1002/best.200900009

Die Gewährleistung der Zuverlässigkeit und Verkehrssicherheit von Ingenieurbauwerken ist eine wesentliche Aufgabe im Bauwesen, um Tragwerke auch bei steigenden Verkehrslasten mit hoher Sicherheit möglichst lange nutzen zu können. Für die Überwachung und Prüfung von Bauwerken und im Besonderen für Brücken, existieren entsprechende Normen und Richtlinien. Des Weiteren wurden in der Vergangenheit verschiedene Überwachungstechnologien entwickelt, die auf den unterschiedlichsten Konzepten basieren. In den letzten Jahren wurden insbesondere Verfahren angeboten, die auf der Erfassung der Schwingungscharakteristik aufbauen, wobei die Akzeptanz aus der Praxis sehr beschränkt war. Die Erfahrungen haben daher die Notwendigkeit gezeigt, dass für eine vermehrte Anwendung dieser Technologien die Konzepte einer drastischen Veränderung bedürfen. Im vorliegenden Beitrag soll auf die Prüfung der Erdberger Brücke in Wien sowie die nachfolgende Entwicklung und Betrieb eines neuen Überwachungssystems eingegangen werden, welches seit Jänner 2009 unterbrechungsfrei Messdaten aufzeichnet.

7 Seiten

25 €

Dieser Artikel ist nicht kostenlos verfügbar. Bitte nutzen Sie die Bestell-Option.