Ernst & Sohn Logo

Ernst & Sohn Artikeldatenbank

Ingenieurbaukunst: Die Anfänge des Spannbetonbaus

Berichte - Beton- und Stahlbetonbau Heft/2009

Seite: 372-379

Autoren: Kleinmanns, J., Weber, C.

DOI: 10.1002/best.200902014

Der weltbekannte Bauingenieur Fritz Leonhardt wäre am 11. Juli 2009 hundert Jahre alt geworden. In der Öffentlichkeit ist er vor allem als “Vater” des Stuttgarter Fernsehturms bekannt. Er selbst sah sich jedoch in erster Linie als Brückenbauer, auch wenn ihm seine Türme gleichermaßen weltweit Anerkennung eingebracht hatten.
An dieser Stelle wird seine Leistung auf dem Gebiet des Spannbetonbaus gewürdigt, mit dem er sich seit 1944 intensiv beschäftigte. Behandelt werden seine frühen Spannbetonbrücken und -türme. Für Fachleute, insbesondere Bauingenieure, war und ist Fritz Leonhardt der “Spannbeton-Papst”, ein Ruf, der sich in Leonhardts wissenschaftlichen und anwendungsbezogenen Leistungen für den Spannbetonbau begründet. Leonhardts technische Kunstfertigkeit und seine unermüdliche, auch auf seine Mitarbeiter übertragene Suche nach optimierten Lösungen führten zu zahlreichen Innovationen auf diesem Gebiet. Dabei war Leonhardt stets die praktische Anwendung der Forschungsergebnisse wichtig.
Eine umfassende Publikation zu Leben und Werk Fritz Leonhardts, herausgegeben von den Autoren dieses Beitrags, ist gerade aus Anlass des hundertsten Geburtstags erschienen.

8 Seiten

Kostenlos lesbar