Ernst & Sohn Logo

Ernst & Sohn Artikeldatenbank

Erläuterungen zu einigen Auslegungen der DIN 1045-1

Berichte - Beton- und Stahlbetonbau Heft/2006

Seite: 282-291

Autoren: Fingerloos, F.

DOI: 10.1002/best.200690047

Seit der bauaufsichtlichen Einführung der Norm DIN 1045-1 im Jahre 2002 in der Bundesrepublik Deutschland sind im Rahmen ihrer praktischen Umsetzung Fragen der planenden und ausführenden Ingenieure entstanden, die der Interpretation und Auslegung bedürfen. Der Normenausschuß Bauwesen (NABau) im DIN bearbeitet diese Fragen und veröffentlicht die Ergebnisse als offizielle Antworten zu Auslegungsfragen regelmäßig im Internet, um den Praktikern Hilfen zu geben und Unsicherheiten bei der Anwendung der Norm zu reduzieren. Zur weiteren Erhöhung der Normenakzeptanz sollen in diesem Beitrag Erläuterungen zu den Hintergründen einiger Auslegungen gegeben werden, die aufgrund des gebotenen reduzierten Antwortumfangs im Internet fehlen. Die angesprochenen Auslegungsthemen sind: Fundamentbemessung, Expositionsklassen, innerer Hebelarm bei der Querkraftbemessung, Verbundfuge und Stützenkonstruktionsregeln.

10 Seiten

25 €

Dieser Artikel ist nicht kostenlos verfügbar. Bitte nutzen Sie die Bestell-Option.