Im August 2004 hatten der Deutschen Beton- und Bautechnik-Verein E.V. und der Bundesver-band der Deutschen Zementindustrie e.V. die dritte Auflage des Merkblattes "Sichtbeton" herausgegeben. Es definiert erstmalig vier Sichtbetonklassen SB 1 bis SB 4, die sich durch Anforderungen an die Textur, die Porigkeit, an die Farbtongleichmäßigkeit, die E-benheit sowie an die Qualität von Arbeits- und Schalhautfugen unterscheiden. Weitere Anforderungen betreffen Erprobungsflächen und die Qualität der Schalhaut. Im Hauptteil des Merkblattes werden Hinweise zur Planung und Ausschreibung von Sichtbetonflächen sowie zu deren Ausführung gegeben. Sie basieren auf Erfahrungen, die in letzter Zeit an markanten Sichtbetonbauwerken gesammelt wurden. Ein abschließendes Kapitel beinhaltet die Beurteilung von Sichtbetonflächen nach deren Herstellung. Hier gilt der Grundsatz, daß der Gesamteindruck das primäre und maßgebende Kriterium ist.
7 Seiten
25 €
Dieser Artikel ist nicht kostenlos verfügbar. Bitte nutzen Sie die Bestell-Option.