Ernst & Sohn Logo

Ernst & Sohn Artikeldatenbank

Anwendung der neuen Stahlbetonnormen für die Bemessung von Tunnelinnenschalen

Fachthemen - Beton- und Stahlbetonbau Heft/2004

Seite: 81-88

Autoren: Mattle, B., Maier, K., Steiner, M.

DOI: 10.1002/best.200490041

Die in den letzten Jahren in Deutschland und in Österreich errichteten Verkehrstunnel wurden i. a. zweischalig, d. h. mit einer Spritzbetonaußenschale und einer Innenschale aus unbewehrtem Beton oder Stahlbeton hergestellt. Die Bemessung der Innenschalen erfolgte unter Anwendung der Normen DIN 1045 und ÖN B 4200. Während die neuen Normen wie EC 2, DIN 1045-1 und ÖN B 4700 im Hochbau schon seit längerem Anwendung finden, ist deren Anwendung für die Bemessung von Tunnelschalen im wesentlichen noch Neuland. Dies betrifft insbesondere die Anwendung des Teilsicherheitskonzeptes und die Möglichkeit, die Schnittgrößen unter Anwendung nichtlinearer Stoffgesetze zu ermitteln. Im vorliegenden Beitrag wird die Problematik dargestellt und anhand von Beispielen der Einfluß unterschiedlicher Annahmen aufgezeigt.

8 Seiten

25 €

Dieser Artikel ist nicht kostenlos verfügbar. Bitte nutzen Sie die Bestell-Option.