Stichworte: Wassertransport durch Bauteile aus WU-Beton, Berechnungsverfahren, Konstruktive Maßnahmen zur Vermeidung von Feuchteschäden, Belüftung von Fußböden und Wandoberflächen, Innenseitige Beschichtungen von Betonoberflächen
Fachgebiete: Baustoffe, Betontechnologie
Durch WU-Betonbauteile, die ständig drückendem Wasser ausgesetzt werden, treten geringe Wassermengen durch. Schäden entstehen, wenn die Abtrocknung behindert wird und das Wasser nicht wieder verdunsten kann. Zur Ermöglichung der Verdunstung der durch die Bauteile aus wasserundurchlässigem Beton hindurchtretenden geringen Wassermengen empfiehlt es sich, belüftete Boden- und Wandbeläge auszuführen.
10 Seiten
25 €
Dieser Artikel ist nicht kostenlos verfügbar. Bitte nutzen Sie die Bestell-Option.
Wassertransport durch WU-Beton. Vermeidung von Feuchteschäden | Beton- und Stahlbetonbau