Stichworte: Aussteifung von Hochhäusern, Ersatzsysteme/ statische, Lastverteilung horizontaler Einwirkungen, Stabilitätskriterien für aussteifende Bauteile
Fachgebiete: Entwurf und Konstruktion
Die Ingenieuraufgabe bei der Berechnung und Bemessung aussteifender Bauteile von Hochhäusern besteht in der richtigen Modellwahl, deren Abbildung im EDV-Programm und in der Wertung der Ergebnisse im Hinblick auf Plausibilität und Richtigkeit. Federführend für die Erarbeitung von Berechnungsgrundlagen war Prof. Dr.-Ing.Hubert Beck, der mit seinem Rechenverfahren die Grundlagen schuf, auf denen zahllose Arbeiten aufbauten. Seine Berechnungsverfahren und ihre Weiterentwicklung werden vorgestellt.
11 Seiten
25 €
Dieser Artikel ist nicht kostenlos verfügbar. Bitte nutzen Sie die Bestell-Option.
Grundlagen zur Beurteilung und Berechnung aussteifender Bauteile von Hochhäusern | Beton- und Stahlbetonbau