- Beton- und Stahlbetonbau Heft 11/1976
Seite: 266-270
Autoren: Schneider, K. H.
Stichworte: Windlastannahmen, Anströmrichtung, Staudruck, Gesamtwindlast, Windströmung, Windsog, turbulente Strömung, Ablösung, Hochhausaussteifung, Reibungsbeiwert, Stabilität
Für verschiedenste Schlankheitsbereiche und in Abhängigkeit des Völligkeitsgrads von Hochhäusern werden in Ergänzung zu DIN 1055 Teil 4 Gesamtwiderstandsbeiwerte für die Windlastannahmen angegeben. Die vertikale Verteilung des Windprofils hängt stark von der Geländeform und der Oberflächenrauhigkeit der Hochhäuser ab. Es ist Ziel der Veröffentlichung mit den angegebenen Werten auf aufwendige Windkanalversuche verzichten zu können.