Ernst & Sohn Logo

Ernst & Sohn Artikeldatenbank

Ultrahaus, Passivhaus oder Null-Heizenergiehaus? Eine Statusanalyse anhand praktisch realisierter Energiesparkonzepte

Fachthemen - Bauphysik Heft/2000

Seite: 28-36

Autoren: Erhorn, H., Reiß, J., Kluttig, H., Hellwig, R.

In den letzten 20 Jahren ist es im Bauwesen gelungen, den Heizenergiebedarf neu errichteter Gebäude auf ca. 10 % der Verbrauchswerte des Gebäudestands zu senken. Zur Zeit werden aufgrund der Anforderungen des Marktes schon die meisten Gebäude in Niedrigenergiebauweise erstellt, der Stand der Technik überholt die gesetzlichen Anforderungen. In der Entwicklung befinden sich Hauskonzepte, die den Energiebedarf der Niedrigenergiehäuser noch einmal um mindestens die Hälfte unterschreiten werden. Drei Gebäudetypen werden mittels der Erfahrungen von 118 Demonstrationsvorhaben, die vom Fraunhofer-Institut für Bauphysik meßtechnisch analysiert wurden, bewertet.

9 Seiten

25 €

Dieser Artikel ist nicht kostenlos verfügbar. Bitte nutzen Sie die Bestell-Option.